Für uns kein Trend, sondern eine Lebenseinstellung – und der Weg zu einer Zukunft, in der wir alle gerne leben.
"MIT HOLZ BAUEN HEIßT FÜR DIE ZUKUNFT BAUEN"
DAS SIND WIR!
Unser Gründer heißt Hermann Westerwalbesloh. Ihm folgten, Heinrich Westerwalbesloh, Theodor van Kempen und Heinz van Kempen – heute führt Jan van Kempen in der fünften Generation unsere Familientradition weiter.
WAS UNS ALLE VERBINDET?
Die Liebe zum Holz und der Antrieb, daraus etwas Nachhaltiges und Einzigartiges zu schaffen. Jede Generation war auf ihre Art ein Pionier: bodenständig, flexibel, anpackend und immer bereit für das nächste Abenteuer, ohne die Wurzeln aus den Augen zu verlieren.
Angefangen haben wir hier als kleine Bautischlerei und Zimmerei mit eigenem Sägegatter. Heute sind wir als "Holzbau van Kempen" Partner für Holzhallen- und Objektbau, und seit 1966 produzieren wir auch unser eigenes Brettschichtholz.
Mit eigenem Statik- und Planungsbüro stehen wir an Ihrer Seite – vom Dach bis zum Fundament. Ob individuelle Hallenbauwerke oder Bausätze, auf Wunsch gerne mit unserem Montageteam an Ihrer Seite.
Lust, uns persönlich kennenzulernen?
Tradition
seit 1888
über 1000 abgeschlossene Projekte
24-köpfiges
Team
PROJEKTE
VON KLEIN BIS GROß
TERRASSENBAU - STATIK, MATERIALLIEFERUNG & ABBUND
„Auf Holzbau van Kempen ist Verlass. Sie haben mir immer geholfen, wenn ich Fragen hatte. Die Lieferung kam super schnell und der Abbund, ob Schwalbenschwänze oder Überblattung, war passgenau!"
- Tischlerservice Ralf Böckmann
Ausführungsjahr 2024, Binderform Parallel
LAUSTRÖER SCHEUNE
“Ich habe mich für eine Scheune aus Holz entschieden, da Holz der nachwachsende Rohstoff ist; ebenfalls bewusst fiel die Entscheidung auf van Kempen, da sie nicht weit entfernt ansässig sind und ich die Transportwege so kurz wie möglich halten wollte. Bei Fragen war van Kempen einfach kompetent und hilfsbereit, daher kann ich das Unternehmen auch nur Weiterempfehlen.” Alexander Laustroer, privater Bauherr aus Oelde
Ausführung 2019, m3 anderes Holz 5,744, Binderform 3-Gelenk-Rahmen mit keilgezinkter Ecke
„Langjährige Partnerschaften basieren auf Vertrauen und Qualität - beides haben wir in der Zusammenarbeit mit Holzbau van Kempen erfahren. Das Projekt in Bergheim ist nur ein weiteres Beispiel dafür."
-Matthias Schramm / Gebr. Rossenbach GmbH
Ausführungsjahr 2022, Binderform SDB gerader Untergurt
PAVILLON KANTINE MÜNSTER
„Für 2022 hat das Projekt eine Anerkennung erhalten. Top Lieferung!“
Preisträger Architekturpreis Münster - Münsterland 2023" Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA
Ausführung 2021, Binderform Parallel
„Wir bedanken uns für die einwandfreie Lieferung der Holzbauteile der SGLH Börde. Danke für Ihre Termintreue, Professionalität und Kommunikation. Die Halle steht bereits und es hat alles hervorragend gepasst. Gern wieder!“
- Robin Scharf von Scharf HolzbauWelt GmbH & Co. KG
Ausführung 2024, Binderform 3-Gelenk-Rahmen mit gedübelter Ecke
„Für unser Bauvorhaben, die Stallrenovierung des Westfälischen Pferdestammbuchs in Münster, haben wir erneut die Firma van Kempen engagiert. Der Grund? Das liegt auf der Hand: Hier erhält man stets einen direkten Ansprechpartner, der bei Fragen oder Problemen sofort zur Verfügung steht. Die Zusammenarbeit mit der Firma van Kempen gestaltet sich jedes Mal äußerst positiv. Wir freuen uns auf die zukünftigen Projekte mit euch.“ Jonas Wietkamp, Zimmerermeister bei Johannes Wietkamp GmbH
ST. JOSEPH NEUBECKUM
Funfact:
Das erste Bauvorhaben mit selbst geklebten Hölzern - Anfang der 60er
„Anfang der 1960ger erhielt mein Vater den Auftrag zur Errichtung eines 12-eckigen Kirchturms im Nachbarort. Hierzu wurden 44m lange Gratsparren benötigt, die er kurzerhand selbst in der damaligen Tischlerei verklebte - die Grundlagen des Holzleimbaus waren gelegt.” erinnert sich Heinz van Kempen, Geschäftsführer in der 4. Generation
Ausführungsjahr 1962/1963, m3 anderes Holz 120
„Es war mal wieder von Angebot bis Ausführung eine reibungslose und perfekte Zusammenarbeit. DANKE"
- Bernhard Terhalle, Zimmermeister bei der Heinrich Haveloh GmbH
Ausführungsjahr 2023, Binderform SDB gerader Untergurt
REITHALLE IM TECKLENBURGER LAND
INFOS FOLGEN
„Mit dem Unternehmen van Kempen verbindet uns eine enge Zusammenarbeit über zwei Generationen. In unserem Betrieb gibt es keinen einzigen Ingenieurholz-Binder, der nicht aus Oelde kommt. Auch in 2017, bei unserem bisher größten Hallenbau, hat unser Partner van Kempen das Brettschichtholz für die Dachkonstruktion geliefert. Wie nicht anders erwartet, hat die Abwicklung dieses Gewerks erneut reibungslos geklappt."
- Lutz Schmelter, Geschäftsführer der Josef Schmelter GmbH
Ausführungsjahr 2017, Fischbauchbinder
RIESENBECK INTERNATIONAL
„Im Bereich der neuen Stallungen arbeiten 60 Handwerker unter Hochdruck...Feste Ställe, für mehr als 300 Pferde, wurden innerhalb kürzester Zeit aus dem Boden gestampft.” Ede Wolff, WDR Lokalzeit Münsterland am 03.August 2021
Reitstallungen Ausführung 2021, Binderform SDB gebogener Untergurt
NACHHALTIGKEIT
Für uns ist Nachhaltigkeit kein Projekt, sondern eine Haltung.
Für uns ist Nachhaltigkeit ein Weg zu einer lebenswerten Zukunft.
Die Wege zur Nachhaltigkeit sind so vielfältig wie unsere Kunden und Mitarbeiter. Als bevorzugter Partner für maßgeschneiderte Lösungen in einer technologiegetriebenen Welt setzen wir auf entscheidende Punkte: Wir engagieren uns für den Klimaschutz, den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und den Kampf gegen soziale Ungleichheit. Gemeinsam mit unseren Kunden möchten wir einen positiven Beitrag für die Welt leisten, in der wir leben. Deshalb stehen Mensch, Gesellschaft und Umwelt bei uns im Fokus – für ein besseres Leben mit vielfältigen Chancen.
Unser Ziel: Jeden Tag ein Stückchen besser werden.
Förderung nachhaltiger
Waldwirtschaft: Chain-of-
Custody Zertifizierung
Förderung der Energiewende: 1000,8 kWp Kraftwerk auf dem Dach
Förderung effizienten Umgangs mit Ressourcen: Brikettierung von Hobelspänen
Förderung Kinder- und Jugendsport: Kartturnier und Kartslalom